Blog
Hier berichten wir über aktuelle Neuigkeiten im in:prove Projekt.

in:prove Team beim 27. dvs-Hochschultag in Münster
Das in:prove Team beim 27. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) in Münster! Mit Vorträgen, Postern und einem eigenen Symposium war unser Projektteam auch dieses Jahr beim [...]
2. FeMaLe-Forschungspreis: Frauen und Mädchen im Leistungssport
Am 2. September 2025 wurde in Leipzig im Rahmen der BISp-Netzwerkveranstaltung Frauen und Mädchen im Leistungssportzum zweiten Mal der FeMaLe-Forschungspreis verliehen. Mit dem 1. Platz wurden Dr. Marie-Therese Fleddermann (Goethe-Universität [...]
in:prove Netzwerktagung 2025
Am 02. und 03. Juni 2025 fand auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt die in:prove Netzwerktagung statt. Zwei Tage lang stand der Austausch zwischen Sportpraxis und Sportwissenschaft im [...]
Für einen bewussteren Umgang mit Smartphone und Social Media: Workshop mit DVV-Nachwuchsathleten in Frankfurt am Main
Unter dem Motto „Leistungs- und gesundheitsrelevante Aspekte der Smartphone-Nutzung“ hat das in:prove-Projektteam am 10. September 2024 einen Workshop durchgeführt, an dem ca. 20 männliche Nachwuchsathleten des Deutschen [...]
Individuell und lecker: Maßgeschneiderter Koch- und Ernährungsworkshop für die U16-Nationalmannschaft des DEB
Am 21.08.2024 fand in Füssen ein besonderer Koch- und Ernährungsworkshop für die U16 Spieler des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) statt. Der in:prove Workshop zeichnete sich durch seinen individuellen Ansatz [...]
Women in Sport and Exercise Academic Network Conference in Portsmouth
Fokus auf Frauen im Sport: in:prove präsentiert Ergebnisse bei der WiSEAN Conference in Portsmouth (UK) Das in:prove-Team war auf der diesjährigen Konferenz des Women in Sport and Exercise Academic [...]
Datenmanagement im Sport – der Ansatz im WVL-Projekt in:prove
Bei der vom BISp am 27. und 28. November 2023 veranstalteten Netzwerkveranstaltung „Individualisierte Leistungsentwicklung im Spitzensport“ im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln gab Prof. Wiese (Universität Frankfurt) einen [...]
Netzwerkveranstaltung des BISp „Individualisierte Leistungsentwicklung im Spitzensport“
Kurzmeldung des BISp: Internationale Referentinnen und spannende Einblicke bei der in:prove Netzwerkveranstaltung in Köln Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) veranstaltete am 27. und 28. November 2023 die Netzwerkveranstaltung „Individualisierte [...]
Projektupdate beim dvs Hochschultag 2023
Das in:prove Team beim 26. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) an der Ruhr-Universität Bochum! In zwei projektbezogenen Arbeitskreisen haben wir gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft [...]
Einkaufstraining mit der weiblichen U18 Eishockey-Nationalmannschaft
Der Deutsche Eishockey-Bund führt in Kooperation mit in:prove eine Ernährungsintervention durch. 7:45 Uhr: Corinne Reinhard, Ernährungsberaterin des DEB, begleitet die erste Gruppe der U18 Eishockey-Nationalmannschaft (weiblich) durch den Supermarkt [...]
Präsentation erster Ergebnisse beim Sports, Medicine and Health Summit
Erste in:prove Ergebnisse beim Sport, Medicine and Health Summit 2023 in Hamburg präsentiert Der Sport, Medicine and Health Summit in Hamburg (26. - 28.06) war Treffpunkt für Expert:innen und [...]
Sport, Health and Wellbeing – in:prove präsentiert erste Ergebnisse auf der EASS Tagung
Die Jahrestagung der European Association for Sociology of Sport (eass) zum Thema „Transitioning Sport“ fand vom 30. Mai bis 2. Juni an der Hungarian University of Sports Science in [...]