WissKomm auf das nächste Level heben: Das in:prove Team entwi­ckelt sein Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zept auf der dvs-​​Nachwuchsakademie weiter

Published On: 28. März 2023Catego­ries: Aktivi­täten, Allgemein

Die dvs-​​Nachwuchsakademie zum Thema „Sportwissen.schafft.Kommunikation“ fand vom 21.-23. März in der HafenCity an der Medical School Hamburg (MSH) statt. Das Team des in:prove Projekts war mit dabei. Ziel der Veran­stal­tung war es, Nachwuchs­wis­sen­schaft­le­rInnen die Fähig­keiten zur erfolg­rei­chen Wissen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion zu vermit­teln. Das in:prove Wissenschafts-​​Kommunikations Team nutzte die Gelegen­heit, um sich intensiv mit den Themen Social Media, Podcas­ting und visuellen Gestal­tungs­mög­lich­keiten ausein­an­der­zu­setzen.

Die Veran­stal­tung bot zahlreiche inter­es­sante Vorträge und Workshops von namhaften Referen­tInnen und Organi­sa­tionen wie der NaWik oder Journa­listin Nora Hespers. Dabei wurden wertvolle Tipps und Erfah­rungen ausge­tauscht, die auch für das in:prove Projekt von großem Nutzen waren. Besonders erfreu­lich: Der in:prove in:side Podcast steht in den Start­lö­chern und das Team konnte sich vor dem Launch wertvolle Anregungen und Tipps einholen.

Auch das WissKomm-​​Konzept des in:prove Projekts wurde auf der Nachwuchs­aka­demie weiter­ent­wi­ckelt. Ziel ist es, die Projekt­er­geb­nisse und den Projekt­ver­lauf mit Sport­le­rInnen, Traine­rInnen und allen Inter­es­sierten zu teilen. Das WissKomm Team startet nun motiviert in das nächste Projekt­jahr und ist bereit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Danke an alle Referie­renden für den wertvollen Input!

v.l.n.r.: Sebastian Hacker (Uni Gießen), Valeria Eckardt, Hanna de Haan (beide Sport­hoch­schule Köln), Claudia Lenz (Uni Gießen)