in:prove Team beim 27. dvs-Hochschultag in Münster

Das in:prove Team beim 27. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) in Münster!
Mit Vorträgen, Postern und einem eigenen Symposium war unser Projektteam auch dieses Jahr beim dvs-Hochschultag vom 17.-19. September 2025 stark vertreten. Im Fokus stand dabei die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Faktoren der Leistungssteigerung und -hemmung im Spitzensport.
Das Symposium gab spannende Einblicke in die aktuellen Forschungsarbeiten:
- Prof. Dr. Michael Mutz (Sozialwissenschaften des Sports, Uni Gießen): „What doesn’t kill you makes you stronger? Wie Athletinnen und Athleten sportliche Krisen erleben und bewältigen“
- Prof. Dr. Karsten Krüger (Leistungsphysiologie und Sporttherapie, Uni Gießen): „Prävalenz eines relativen Energiemangels bei Athleten im deutschen Spitzensport“
- Prof. Dr. Dr. Markus Raab (Leistungspsychologie, Sporthochschule Köln: „Von sportartübergreifender kognitiver zu sportartspezifischer motorisch-kognitiver Diagnostik im Spitzensport“
- Prof. Dr. Karen Zentgraf (Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Uni Frankfurt): „Gelingensfaktoren der Leistungsentwicklung im Leistungssport: bieten multifaktorielle Ansätze Antworten?“
Wir danken allen Zuhörer:innen für das große Interesse, die anregenden Diskussionen und den wertvollen Austausch!
Weitere Eindrücke und Informationen zum Hochschultag gibt es hier: Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft